News Wirtschaft

zurück
Huhn in der Landfarm

Huhn in der Landfarm
© Andreas Prinz

Gesunde Hühner

legen leckere Eier

Es gibt Momente, da staunt man einfach. Ein Tag im Strausberger Ortsteil Hohenstein beschert solche Augenblicke. In der dortigen Landfarm leben viele Hühner, die einen glücklichen Eindruck machen. Das machte mich neugierig, ich vereinbarte einen Fototermin um mich mit der Kamera umzusehen. Als ich auf den Hühnerhof ging, kamen sie direkt und neugierig auf mich zu, viele wohlgenährte muntere Legehennen. Ich baute meine Kamera auf, das hat ihnen auch gefallen, was Neues auf dem Hof, das wollten sie sich anschauen. Nebenbei gelangen mir auch erstaunliche Fotos von den Hennen.

Jeannette Will, die „Chefin“ der Hühner, führte mich durch den Landwirtschaftsbetrieb und zeigte mir den Ablauf: Futter auffüllen, Eier einsammeln, Eier sortieren, verpacken, etikettieren und ausliefern. Sie mag ihren Job, das merke ich sofort.

Um die Produkte bekannter zu machen ist das Team auch mit einem Stand bei verschiedenen Veranstaltungen der Region unterwegs (Altstadtfest Strausberg, Rosentage Buckow, Erntefest Hohenstein).

Da derzeit nicht alle Eier über den Einzelhandel vermarktet werden können, werden diese zu Eiernudeln und Eierlikör in einem Betrieb in Solingen für die Landfarm verarbeitet. „Auch gastronomische Betriebe und Küchen nehmen unsere Eier gern, wie das Restaurant zum ,Alten Steuerhaus in Strausberg verriet Jeannette Will.

Ich sprach mit Marius Linnemann (Betriebsleiter der Landfarm Hohenstein GmbH) und wollte mehr wissen. „Die Ideee hinter dem Einstieg in die Tierhaltung war, dass die Landwirtschaft im Ganzheitlichen nur in einem funktionierenden Kreislaufsystem gut klappen kann. Das heißt, dass die Tiere mit eigens produziertem Futter/Getreide versorgt werden und der Dung für unsere landwirtschaftlichen Flächen als Nährstoffe zur Verfügung steht.“ sagte Linnemann. „Unsere Böden hier sind, wenn man sie mit anderen der Bundesrepublik vergleicht, relativ sandig und es regnet in der Regel wenig. Somit ist die Versorgung der Böden mit organischem Dünger von den Tieren ein wichtiger Beitrag zu ihrer nachhaltigen Verbesserung und der Wasserspeicherfähigkeit.“

Mit den Mobilställen konnte das Projekt rasch realisiert werden, weil diese baugenehmigungsfrei aufgestellt und schnell auf dem Gelände umgesetzt werden können. „Im Juli 2022 sind das erste Mal 1.100 Junghennen in unseren damals neuen Mobilstall eingezogen. Von heute auf morgen waren dann täglich knapp 970 Eier da und unsere neue Kollegin musste lernen, wie wir sie sammeln, sortieren, verpacken und vermarkten“, sagte Linnemann weiter.

Im Januar 2024 wurde der zweite Mobilstall errichtet, hier haben weitere 1.100 Legehennen ihr Zuhause gefunden. Die Eier werden im Stall täglich abgesammelt, in einer eigenen Sortierstelle nach Gewicht sortiert und in der eigens entworfenen Verpackung vermarktet. So beliefert die vielen bekannte „Hühnerfee“ aktuell elf Einzelhandelsmärkte in einem wöchentlichen Rhythmus mit dem eigenen Elektroauto.

Die Ställe sieht man von der Hauptstraße aus im Vorbeifahren nicht, da sich die Fläche hinter dem Betriebsgelände befindet. Direkt an der Straße steht ein kleiner Stall, der unter anderem zu Erklär- und Schauzwecken für Touristen, Schulen und KITA’s dient. Wenn jemand einen Einblick in die Hohensteiner Art der Eierproduktion nehmen möchte, dann kann er einfach unter 01511 655 82 48 anrufen und alles Weitere vereinbaren (Dieser Anschluss ist montags bis freitags von 08:00 Uhr bis 14:00 Uhr erreichbar).

Datum: 19.11.2024




Auslauf im Gras

Auslauf im Gras

Schauanlage an der Straße

Schauanlage an der Straße

 in den Stall zum Eier legen

in den Stall zum Eier legen

mir gehts gut

mir gehts gut

ab ins Gras

ab ins Gras

was fotografierst Du da?

was fotografierst Du da?

mobile Stallanlage

mobile Stallanlage

wer bist DU?

wer bist DU?

auf der Stange

auf der Stange

gerade ein Ei gelegt

gerade ein Ei gelegt

Portrait

Portrait

uns geht es gut

uns geht es gut

Scharren in der Erde tut gut

Scharren in der Erde tut gut

Bad im Sand - gut gegen Schädlinge

Bad im Sand - gut gegen Schädlinge

jetzt geht es raus

jetzt geht es raus

Pflanzen bieten Schutz

Pflanzen bieten Schutz

vor Sonne und Greifvögeln

vor Sonne und Greifvögeln

ab in den Schatten

ab in den Schatten

 Ausflug

Ausflug

im Gras

im Gras

jetzt das Foto

jetzt das Foto

nicht drängeln

nicht drängeln

Getränkeservice

Getränkeservice

scharren im Boden

scharren im Boden

und im Gras

und im Gras

idyllisch

idyllisch

eine wie die andere

eine wie die andere

Schatten unter den Pflanzen

Schatten unter den Pflanzen

mobile Stallanlage

mobile Stallanlage

Eier am Fließband

Eier am Fließband

vorsichtig

vorsichtig

in die Transportverpackung

in die Transportverpackung

in die Kiste

in die Kiste

ab zum wiegen

ab zum wiegen

Transport vom Feld

Transport vom Feld

 in die Sortieranlage

in die Sortieranlage

ansaugen mit Vakuum

ansaugen mit Vakuum

schweben

schweben

vorsichtig ablegen

vorsichtig ablegen

auf dem Band

auf dem Band

 gewogen

gewogen

sortieren nach Gewicht

sortieren nach Gewicht

ab in die Verpackung

ab in die Verpackung

eigene Verkaufsverpackung

eigene Verkaufsverpackung

bereit zum einpacken

bereit zum einpacken

fast voll

fast voll

Etikett drauf

Etikett drauf

Vorbereitung

Vorbereitung

zum Abtransport

zum Abtransport

in Verkaufsstiegen

in Verkaufsstiegen

Eierpaletten für die

Eierpaletten für die

Nudelproduktion

Nudelproduktion

Hinweis auf Hofladen

Hinweis auf Hofladen

Hofladen in Hohenstein

Hofladen in Hohenstein

Schild am Hofladen

Schild am Hofladen

Schrank für Eier

Schrank für Eier

Verkaufsraum

Verkaufsraum

 Eier im Schrank

Eier im Schrank

Tiefkühlung für Nuggets

Tiefkühlung für Nuggets

und Suppenhühner

und Suppenhühner

Eier im Edeka Markt

Eier im Edeka Markt

 Eier im Edeka Center Friedebold

Eier im Edeka Center Friedebold

 lecker zum Frühstück

lecker zum Frühstück

Marketingfoto

Marketingfoto

 Frühstücksei

Frühstücksei

Verkaufsstand in Buckow

Verkaufsstand in Buckow

 und beim Erntefest

und beim Erntefest

 in Hohenstein

in Hohenstein

Einige Produkte

Einige Produkte

Nudeln

Nudeln

Dieser Artikel wurde erstellt durch:

Redaktion MOL Nachrichten
Andreas Prinz
Redaktion


Tel.: 0 33 41 / 49 99 99

Zurück

^