![](intern/aktuell/bilder/1795_teehaeuschenFRW-K_015862.jpg)
© Andreas Prinz
„Die Tote im Wannsee"
Michael-Linckersdorff-Stiftung lädt zum 5. literarisch-musikalischen Salon ins Teehäuschen ein / ZU Gast ist Welt-Redakteur Sven Felix Kellerhoff
Die Michael Linckersdorff-Stiftung lädt am 22. November 2024 zum 5. literarisch-musikalischen Salon ins Teehäuschen Bad Freienwalde ein. Zu Gast sein wird diesmal der leitende Redakteur der Zeit- und Kulturgeschichte, verantwortlich für den Geschichtskanal Welt/N24, sowie Autor zahlreicher historischer Sachbücher und historischer Krimis, Sven Felix Kellerhoff.
Ab 19 Uhr wird er aus dem Kriminalroman des Autorentrios Lutz Wilhelm Kellerhof „Die Tote im Wannsee" lesen. Zudem entführt er die Gäste anhand seines Buches „Eine kurze Geschichte der RAF" in das jüngst wieder aktuell gewordene Kapitel deutscher Zeitgeschichte der sechziger und siebziger Jahre, wie der Veranstalter ankündigt.
Für die musikalische Umrahmung sorgt Ilse Krebs am Flügel. Sie wird unter anderem Werke von Bartok und Manfred Schmitz, einer der wenigen Jazz-Komponisten der DDR, zu Gehör bringen.
Tickets gibt es in der Bad Freienwalder Tourist-Information in der Uchtenhagenstraße 3, in der Buchhandlung „Papierblüte" und im Schloss Freienwalde. Preis: 12 Euro, ermäßigt (Schüler und Studenten): 3 Euro
Datum: 16.11.2024
![Der 5. literarisch-musikalische Salon verspricht spannende Geschichten.](intern/aktuell/bilder/1795_1795_5. Lesung.jpg)
Der 5. literarisch-musikalische Salon verspricht spannende Geschichten.
© Heike Jänicke
Dieser Artikel wurde erstellt durch:
Freie Journalistin Heike Jänicke
Heike Jänicke
Redakteurin