News Freizeit

zurück

Erzählcafé – Chemiewerk

Rüdersdorfer im Gespräch

Seit der Jahrtausendwende fristet das Chemiewerk Rüdersdorf sein Dasein als filmreifer Lost Place am Rande von Berlin. Das ehemalige Chemiewerk Coswig am Standort Rüdersdorf war ein gigantisches Futtermittelwerk, das zum VEB Glühphosphatwerk Rüdersdorf wurde. Wie die Arbeit im Chemiewerk vonstattenging, davon wird am Nachmittag des 7. November in unserem Kulturdach erzählt, hier die Meldung:

Reihe Erzählcafé – Chemiewerk Rüdersdorf

Der Museumspark lädt am 7. November 2024 um 14 Uhr zum mittlerweile fünften Termin der Erzählcafé-Reihe ins Kulturdach im Steigerhaus Heinitzstraße 42 ein: Das Chemiewerk Rüdersdorf gehörte nach dem Zweiten Weltkrieg zum VEB ›Chemiewerk Coswig‹, Dessau.
1951 bis 1972 stellte es Düngemittel für die Landwirtschaft her. Seit 1974 produzierte es den Futtermittelzusatz ›Rükana‹ für die Intensivtierhaltung. Nach der Privatisierung produzierte das Unternehmen noch bis 1999, bevor es in Konkurs ging. Welche bleibenden Erinnerungen haben ehemalige Angestellte an ihre Arbeit im Chemiewerk?

Im Erzählcafé gibt es die Möglichkeit, sich mit anderen ehemaligen Angestellten aus den Rüdersdorfer Betrieben auszutauschen. Es bietet einen Raum für Gespräche über Erlebnisse und die Arbeit in den Betrieben. Wie wird die Zeit rückblickend bewertet, wie hat die Zeit das eigene Leben beeinflusst? Bei Tee und Kaffee wird dazu eingeladen, in Erinnerungen zu schwelgen, Fotografien oder Filme anzuschauen und in die Vergangenheit zu blicken. Dabei kommen Besucher selbst zu Wort, berichten über ihre Zeit im Betrieb oder lauschen einfach den Berichten alter Bekannter.

Moderiert wird die Diskussionsreihe von Thomas Schad, dem Historiker des Museumsparks. Organisiert wurde sie gemeinsam mit Detlef Forker, dem damaligen Schichtleiter im Chemiewerk Rüdersdorf.

Der Eintritt zur Veranstaltung ist kostenfrei, um Spenden wird gebeten. Anmeldungen per Telefon 033638 79 97 97 oder per Mail an kasse@museumspark.de.

Zufahrt: Bitte am Haupteingang (Heinitzstraße 9) in der Kasse melden und anschließend der Heinitzstraße ca. 500 Meter bis zu den drei Steigerhäusern folgen. Parkmöglichkeiten befinden sich am Haus und auf dem Veranstaltungsparkplatz gegenüber dem Tiergehege. Zugang zum Dach im mittleren Steigerhaus über Außentreppe oder Fahrstuhl.

Termin: Donnerstag, 7. November 2024, 14:00 Uhr
Museumspark Rüdersdorf
Kulturdach im Steigerhaus
Heinitzstraße 42
15562 Rüdersdorf bei Berlin
Tel. 033638 79 97 97

www.museumspark.de

TRAM 88, Bus 950

Datum: 29.10.2024


https://www.museumspark.de/events/reihe-erzahlcafe-chemiewerk



Dieser Artikel wurde erstellt durch:

Redaktion MOL Nachrichten
Andreas Prinz
Redaktion


Tel.: 0 33 41 / 49 99 99

Zurück

^