Feldstein als Baumaterial – hier an einer der Kirchen
© Gabriele Rataj
Impressionen aus dem Stein-Reich
Orte und Impressionen an der Oberbarnimer Feldsteinroute
Grunow-Ernsthof. Entlang der Oberbarnimer Feldsteinroute (OFR) lassen sich viele bautechnische, architektonische und kulturhistorische Entdeckungen machen. Die weite Runde auf dem von der Eiszeit und ihren steinernen Hinterlassenschaften geprägten Barnimplateau führt von Klosterdorf und Kähnsdorf über Prötzel und Prädikow nach Ihlow, Pritzhagen und über Buckow, Bollersdorf nach Grunow-Ernsthof.
Seit der Eröffnung 2012 sind ungezählte Radfreunde, Wanderer und Einheimische dem 41-km-Kurs im Ganzen oder in Teilen gefolgt und kommen oft gern wieder. Beispielsweise aus Anlass des Oberbarnimer Feldsteintages, den es seit zehn Jahren gibt.
Manfred Ahrens aus Ernsthof, in der Region als Chronist bekannt und Mitglied der AG OFR, hält dazu am 8. November, 18 Uhr, im Dorfgemeinschaftshaus Ernsthof, einen Vortrag über Erlebnisse an der Oberbarnimer Feldsteinroute. In Wort und Bild – mit seiner Kamera hat Ahrens zahlreiche Momente und interessante Details festgehalten – können Interessierte dabei sein. Der Siedlerverein unterstützt mit Versorgung.
Textquelle: Gabriele Rataj
Datum: 05.10.2024
Dieser Artikel wurde erstellt durch:
Redaktionsbüro reisereste.de
Gabriele Rataj
Redakteurin