Training
© Steffen Herre
Schanzenrekord Skispringen
Bad Freienwalde Papengrund
Bad Freienwalde erlebte gestern einen historischen Moment im Skispringen: Lyn-Caya Koch setzte mit einem fantastischen Sprung auf 66,5 Meter einen neuen Schanzenrekord auf der Helmut-Recknagel-Kurstadtschanze im Papengrund. Damit überbot sie den alten Rekord, den Ulrike Grässer am 29. August 2009 aufgestellt hatte.
Der Tag war geprägt von idealem Wetter – die Sonne strahlte über der Schanze, und obwohl der Wind manchmal böig wurde, herrschte bei den Zuschauern pure Begeisterung. Besonders die jungen Skispringerinnen und Skispringer, die vor Ort waren, erlebten einen Vormittag, der ihrer eigenen sportlichen Leidenschaft gerecht wurde. Lyn-Caya Koch, die trotz des Windes einen perfekten Sprung hinlegte, wurde schnell zum neuen Vorbild für die Nachwuchsathleten.
Auch prominente Gäste wie Jens Weißflog, der dreifache Olympiasieger und vierfache Gewinner der Vierschanzentournee, sowie Ulrich Wehling, der Rennleiter und selbst dreifacher Olympiasieger in der Nordischen Kombination, waren dabei und lobten die jungen Talente. Weißflog, der nach wie vor als Kommentator und Legende des Skispringens im Gedächtnis bleibt, übergab gemeinsam mit Wehling und Staatssekretärin Claudia Zinke die Pokale in einer feierlichen Zeremonie.
Es war ein Tag voller sportlicher Höhepunkte, an dem der Jugendsport im Mittelpunkt stand. Lyon-Caya Kochs Rekord hat nicht nur die Geschichte der Schanze neu geschrieben, sondern auch eine ganze Generation junger Athletinnen und Athleten inspiriert.
Datum: 15.09.2024
Jens Weißflog überreicht Pokale
© Steffen Herre
Konzentration
© Steffen Herre
Dieser Artikel wurde erstellt durch:
Redaktion MOL Nachrichten
Steffen Herre
Redakteur