© Andreas Prinz
Fahrradcodierung am S-Bahnhof
in der Vorstadt
Im Rahmen des Stadtradelns 2024 bieten die Stadt Strausberg und die Polizei am 16. September 2024 eine Fahrradcodierung an. Diese findet von 14:00 Uhr bis 16:00 Uhr am Bahnhofsvorplatz in Strausberg-Vorstadt statt. In den Rahmen des Rades wird dann eine Buchstaben-/Zahlenkombination eingraviert. Eine Fahrrad-Codierung gilt als präventiv gegen Diebstahl, denn der Verkaufswert eines gestohlenen Fahrrads sinkt durch die Codierung enorm. Immerhin werden in Deutschland im Schnitt pro Jahr mehrere hunderttausend Räder gestohlen. Die Aufklärungsquote bei Fahrraddiebstählen hingegen steigt, weil aufgefundene und als gestohlen gemeldete Fahrräder ihren Besitzer*innen zugeordnet werden können. Die Codierung am S-Bahnhof Strausberg ist kostenlos. Interessierte müssen ihren Personalausweis sowie einen Eigentumsnachweis für das Rad mitbringen. Das Gravieren selbst dauert nur wenige Minuten. Für Carbon-Bikes ist meist KEINE Codierung möglich!
Wenn viele Interessierte gleichzeitig kommen, kann es aber Wartezeiten geben. Mit vor Ort sind auch der Ansprechpartner für den Radverkehr in der Stadtverwaltung, Thomas Deuse, und eine Vertreterin der Stadt- und Touristinformation. Sie nehmen Hinweise auf verteilen Flyer, Karten, Broschüren und kleine Werbegeschenke. Weitere Infos zum Stadtradeln unter https://www.stadtradeln.de/Strausberg
Datum: 13.09.2024
Dieser Artikel wurde erstellt durch:
Stadtverwaltung Strausberg
Uwe Spranger
Pressesprecher