© Frank Richter
Tischtennis gegen Parkinson
Gelebte Inklusion in Neuenhagen
Was für eine tolle Geschichte. Aus einer Idee, die im Sommer 2024 entstanden ist, wurde mittlerweile in Neuenhagen ein etabliertes Projekt. Zurzeit spielen jede Woche 12 - 15 an Parkinson erkrankte Sportlerinnen und Sportler bei Rot-Weiß Neuenhagen Tischtennis.
So werden sie aus der häuslichen Selbstisolation zum Tischtennisspielen in die Sporthalle geholt. Außerdem kann dadurch die fortschreitende Verschlechterung der Symptome der Parkinson-Krankheit verlangsamt werden.
Das Training findet zusammen mit den Kindern und Jugendlichen statt. Das ist gelebte Inklusion.
Textquelle: Frank Richter
Datum: 11.12.2024
Dieser Artikel wurde erstellt durch:
Redaktion SRB Zeitung
Jörg Wagner
Redakteur